Die Projektplanung vereinfacht die Verwaltung der auf einzelne Mitarbeiter verteilten Aufgaben.
Dabei ist es möglich Aufgaben für einen Mitarbeiter und Projekt zu definieren, die dann vollautomatisch(!) unter Berücksichtigung des Zeitbedarfs der Aufgaben, der Arbeitszeit des Mitarbeiters pro Wochentag, evtl. Urlaubs- und Feiertage sowie möglichen Projektunterbrechungen auf die Tage verteilt werden. Eine manuelle Zuordnung von Aufgaben auf einzelne Tage ist damit nicht mehr erforderlich und das nachträgliche Einfügen von Aufgaben problemlos möglich (die Neu-Verteilung der Aufgaben wird dann durch das Programm berechnet).
Obwohl ursprünglich für die Projektplanung im Bereich der Softwareentwicklung entworfen, lässt sie sich genauso für Projekte anderer Bereiche sowie für das private Zeitmanagement einsetzen.
Features im Überblick:
- Vollautomatische Generierung des Projektverlaufs (keine manuelle Verteilung der Aufgaben auf einzelne Tage erforderlich) unter Berücksichtigung folgender Eingaben:
- Zeitbedarf der einzelnen Aufgaben
- Projektstartdatum
- Projekteintrittsdaten der Mitarbeiter
- Projektunterbrechungen
- Definierte Arbeitszeit der Mitarbeiter für einzelne Wochentage (und Feiertage)
- Urlaubstage der Mitarbeiter
- Pflege von Feiertags- und Urlaubslisten für jeden Mitarbeiter individuell möglich
- Keine Projektanzahlbegrenzung sowie keine Mitarbeiteranzahlbegrenzung je Projekt
- Optische (u. a. farbliche) Anpassungsmöglichkeiten der Tabellendarstellung des Projektverlaufs
- Projektverlauf druck- und abspeicherbar (verschiedene Grafikformate)
- Integriertes Hilfesystem
- Automatische Programm-Updatefunktion (deaktivierbar)
- Mehrsprachig (z. Z. deutsch und englisch)
- Intuitive Bedienung
- Kostenloser E-Mail-Support bei Problemen oder Fragen.
- Kleinere Updates für die Vollversion kostenlos.
Dabei ist es möglich Aufgaben für einen Mitarbeiter und Projekt zu definieren, die dann vollautomatisch(!) unter Berücksichtigung des Zeitbedarfs der Aufgaben, der Arbeitszeit des Mitarbeiters pro Wochentag, evtl. Urlaubs- und Feiertage sowie möglichen Projektunterbrechungen auf die Tage verteilt werden. Eine manuelle Zuordnung von Aufgaben auf einzelne Tage ist damit nicht mehr erforderlich und das nachträgliche Einfügen von Aufgaben problemlos möglich (die Neu-Verteilung der Aufgaben wird dann durch das Programm berechnet).
Obwohl ursprünglich für die Projektplanung im Bereich der Softwareentwicklung entworfen, lässt sie sich genauso für Projekte anderer Bereiche sowie für das private Zeitmanagement einsetzen.
Features im Überblick:
- Vollautomatische Generierung des Projektverlaufs (keine manuelle Verteilung der Aufgaben auf einzelne Tage erforderlich) unter Berücksichtigung folgender Eingaben:
- Zeitbedarf der einzelnen Aufgaben
- Projektstartdatum
- Projekteintrittsdaten der Mitarbeiter
- Projektunterbrechungen
- Definierte Arbeitszeit der Mitarbeiter für einzelne Wochentage (und Feiertage)
- Urlaubstage der Mitarbeiter
- Pflege von Feiertags- und Urlaubslisten für jeden Mitarbeiter individuell möglich
- Keine Projektanzahlbegrenzung sowie keine Mitarbeiteranzahlbegrenzung je Projekt
- Optische (u. a. farbliche) Anpassungsmöglichkeiten der Tabellendarstellung des Projektverlaufs
- Projektverlauf druck- und abspeicherbar (verschiedene Grafikformate)
- Integriertes Hilfesystem
- Automatische Programm-Updatefunktion (deaktivierbar)
- Mehrsprachig (z. Z. deutsch und englisch)
- Intuitive Bedienung
- Kostenloser E-Mail-Support bei Problemen oder Fragen.
- Kleinere Updates für die Vollversion kostenlos.
Übersicht
Project Planning ist eine Shareware-Software aus der Kategorie Office & Business, die von Andreas Breitschopp entwickelt wird.
Die neueste Version ist 1.2.2, veröffentlicht am 20.08.2016. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 26.04.2008 hinzugefügt.
Project Planning läuft auf folgenden Betriebssystemen: Android/Windows. Die Download-Datei hat eine Größe von 0,6MB.
Die Nutzer haben noch keine Bewertung für Project Planning gegeben.
Pros
- Benutzerfreundliche Oberfläche, die die Projektplanung intuitiv macht.
- Umfassende Funktionen für die Aufgabenverwaltung, einschließlich Gantt-Diagrammen und Zeitleisten.
- Möglichkeit, mit Teammitgliedern in Echtzeit zusammenzuarbeiten.
- Integration mit verschiedenen Tools und Software, um die Produktivität zu steigern.
- Starke Unterstützung und Community für die Lösung von Problemen und den Austausch von Best Practices.
Cons
- Eingeschränkte Offline-Funktionen können für einige Benutzer ein Nachteil sein.
- Die Preise können im Vergleich zu ähnlicher Software auf dem Markt höher sein.
- Steile Lernkurve für Anfänger, die mit Projektplanungstools nicht vertraut sind.
- Gelegentliche Fehler und Leistungsprobleme, die von Benutzern während intensiver Nutzung gemeldet werden.
- Die Anpassungsoptionen könnten für fortgeschrittene Benutzer flexibler sein.
Verwandte Produkte
20.02.2025![]() |
EarthView 7.11.2 |
20.02.2025![]() |
Wise Care 365 Free 7.2.2.695 |
20.02.2025![]() |
Zotero 7.0.12 |
20.02.2025![]() |
PlayOn 5.0.245 |
20.02.2025![]() |
WebCatalog 64.0.0 |
Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar
Jetzt kaufen
Play Store
Play Store
Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.
mit UpdateStar Freeware.
19.02.2025 | Thunderbird 135.0.1 and 128.7.1 ESR updates available |
16.02.2025 | WinZip 29.0 update fixes vulnerability |
13.02.2025 | Microsoft February 2025 Patch Day |
12.02.2025 | Adobe February 2025 Patch Day |
09.02.2025 | Paint.NET 5.1.3 released |
Neueste Reviews
![]() |
IIS Backup
Zuverlässige Datensicherung mit IIS-Backup |
CallSearch
Optimieren Sie Ihre Kundeninteraktionen mit CallSearch |
|
![]() |
Aces Up Solitaire
Aces Up Solitär: Eine klassische Kartenherausforderung |
![]() |
MDM Bypass iActivate Sofware
iActivate MDM Bypass: Ein zweischneidiges Schwert für Anwender |
iMazing Converter
Mühelose Dateikonvertierung mit iMazing Converter von DigiDNA |
|
![]() |
Tenorshare ReiBoot for Mac
Tenorshare ReiBoot für Mac: Das ultimative Rettungstool für Ihre iOS-Geräte |